Datenschutz

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne aktive Angabe personenbezogener Daten möglich. Technisch bedingt werden beim Aufruf jedoch personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeitet (siehe unten).


2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:

NOAVIA UG (haftungsbeschränkt)
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin – Deutschland
Vertreten durch: David Gierseinfo@noavia.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht benannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür aktuell nicht vorliegen. Für alle Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an uns.


3. Hosting bei STRATO (Auftragsverarbeitung)

Das Hosting unserer Website erfolgt bei STRATO GmbH, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. Mit STRATO besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich in der EU/des EWR. STRATO kann zur Leistungserbringung Unterauftragsverarbeiter einsetzen (z. B. für Infrastruktur/Dienstleistungen). Soweit hierbei ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer stattfindet, erfolgt diese auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln bzw. anderer geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an dem sicheren und effizienten Betrieb unserer Website).

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf unserer Seiten erfasst der Hoster automatisch sogenannte Server-Logfiles: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, abgerufene URL/Datei, Referrer-URL, verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem. Zweck: Auslieferung der Website, Gewährleistung von Stabilität, Sicherheit sowie Fehleranalyse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: STRATO sagt offiziell: 7 Tage, ggf. darüber hinaus bis zur Klärung von Sicherheitsvorfällen.


5. Empfänger personenbezogener Daten

Empfänger im Rahmen des Betriebs dieser Website sind insbesondere STRATO (Hosting/IT-Betrieb) sowie ggf. von uns eingesetzte technische Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Eine Übermittlung an sonstige Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken findet nicht statt.


6. Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Nicht notwendige Cookies (z. B. Statistik/Marketing) verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit über unser Cookie-Banner verwalten/widerrufen können. Details zu Namen, Zwecken und Speicherdauern finden Sie im Cookie-Banner.

7. Analyse- und Drittanbietertools

Wir nutzen Google Analytics (GA4), einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Verantwortlich ist das Mutterunternehmen Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zweck: Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung von Inhalten und Struktur.
Rechtsgrundlage:
Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen können.
IP-Anonymisierung: In GA4 standardmäßig aktiviert.
Empfänger/Drittlandtransfer: Google Ireland Limited und ggf. Google LLC (USA). Ein angemessenes Datenschutzniveau wird über das EU–US Data Privacy Framework (DPF) und Standardvertragsklauseln (SCCs) sichergestellt.
Speicherdauer: Nutzungs- und Ereignisdaten werden in GA4 bis zu 14 Monate gespeichert.
Hinweis: Mit Google wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
8. Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie haben nach der DSGVO insbesondere das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21). Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an info@noavia.de


9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei jeder zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für NOAVIA ist zuständig:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
https://www.datenschutz-berlin.de

10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung


Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei technischen Änderungen oder neuen rechtlichen Vorgaben. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.

Logo der KI-Beratung NOAVIA
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin
info@noavia.de
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.